Info Februar 2018 – Aus der Praxis
- UETERSEN –> Der Waldkindergarten soll umziehen
- STUHR –> „PRO“ Betreuung im Grünen
- AALEN –> Fast doppelt so teuer wie geplant wird der Schutzpavillon
- OBERGÜNZBURG –> Die Pläne für einen neuen Waldkindergarten
- BAD HEILBRUNN –> Grundbesitzerin lehnt Waldkindergarten ab
- HEIDENROD –> Neuer Anlauf für Naturgruppe
- BREDENBECK –> Eltern übernehmen selbst die Trägerschaft
- STUHR –> Neuer Vorstoß „der Grünen“ für einen Waldkindergarten
- DORMAGEN –>
- BRUCKMÜHL –> Kunterbuntes Treiben im Wald
- BURG –> Bei frostiger Kälte, Bewegungsspiele im Waldkindergarten
- VOLKACH –> Neues attraktives Angebot: Waldkindergarten ab September?
- BECKUM –> Rückenwind für den Waldkindergarten
- TUNTENHAUSEN –> Projekt Waldkindergarten, bei Wind und Wetter draußen
- KARBEN –> Eine Bürgerinitiativer geht auf den Waldkindergarten zurück
- PETERSFEHN –> Autos rasen mit Tempo 100 am Waldkindergarten vorbei
- VOHENSTRAUSS –> „Wilde Wichtel“ trotzen dem Wetter
- BAD BODENTEICH –> Fachausschuss begrüßt geplante Waldgruppe
- ROETGEN –> Start für den Waldkindergarten ist möglich
- WÖRLESCHWANG –> Anbau des Natur-Kindergartens ist fertig
- AALEN-UNTERKOCHEN –> Naturkindergarten kommt im April
- HASENBERGEN –> CDU regt Waldkindergarten an
- LAMPERTHEIM –> Ein Haufen Spaß im Waldkindergarten
- KEMPTEN –> Auszeichnung für Waldkindergarten Naturns
- SÜNCHING –>Waldkindergarten war Thema im Gemeinderat