Info September 2012 – Mensch & Umwelt
- KITA-CHAOS –> Uni-Abschluss reicht nicht für den Job als Erzieherin
- ERNÄHRUNG –> Morgen Kinder wird’s was geben
- NEUES FAMILIENMAGAZIN –> Geliebt und nicht nur betreut – „für uns“
- MEHR ZEIT FÜR KINDER–> ErzieherInnen demonstrieren in Sachsen
- BayKiBiG-NOVELLE –> Kein Qualitätsschub für die frühkindliche Bildung
- FRÜHKINDLICHE BILDUNG –> Neurowissenschaftliche Aspekte
- FRÜHKINDLICHE GRUPPENBETREUUNG –> Auswirkungen auf die Entwicklung
- BUNDESWEIT –> Dialogplattform Frühkindliche Kulturelle Bildung soll entstehen
- BERLIN –> „Zentrum für frühkindliche Bildung“ in Berlin gegründet
- KINDERBETREUUNG –> Einige Bundesländer blockieren den Kita-Ausbau
- BUNDESRAT –> Fordert die BReg auf, mit den Ländern in Gespräche einzutreten
- WEM GEHÖRT DER HESSISCHE WALD? –> Ab 1.1.2013 Besuch nur noch mit Eintrittskarte?
- PARSBERG –> Zu Besuch im Waldkindergarten – TV-Beitrag
- BILDUNG –> Lernort Familie – Ein vergessener Bildungsort
- MOTTO DES WELTKINDERTAGS 2012 –> „KINDER BRAUCHEN ZEIT!“ unicef
- KEINE BILDUNG OHNE MEDIEN –> Kontroverse um das Buch „Digitalen Demenz“
- HAUPTSACHE GESUND –> Kleine Leute mit klaren Vorstellungen
- OECD-STUDIE –> Deutschland fällt im internationalen Vergleich zurück
- WISSEN –> Macht uns der Computer dumm?
- KLEINE BAUMEISTER –> „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“
- SPIELEND ZUM ZIEL –> Kinder brauchen Freiräume – auch draußen
- BAUEN FÜR KINDER –> „Vom Kind aus denken, sehen und fühlen“
- DATENSCHUTZ –> Eine Broschüre erhalten alle Kitas und deren Träger in BW